Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB Feuerwerk Abholmarkt & Onlineshop Silvesterwelt Berlin
( Silvesterwelt Berlin. de ist ein Onlineshop von Christian Hewelt und wird nachstehend als Silvesterwelt bezeichnet. )
§ 1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Silvesterwelt und dem Besteller gelten ausschließlich nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrer jeweils gültigen Fassung zum Bestellzeitpunkt. Abweichende Regelungen und Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich zugestimmt und diese bestätigt. Die AGB gelten für alle von uns ausgeführten Lieferungen und Leistungen.
§ 2. Zustandekommen des Vertrages (Vertragsschluss)
2a) Bei Versand & Lieferung
Der Kaufvertrag kommt mit der Bezahlung, Lieferung und Annahme der bestellten Ware zustande. (die Bestellbestätigung allein gilt nicht als Vertragsschluss). Durch das Anklicken des Bestellbuttons ( jetzt kostenpflichtig bestellen ) wird eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb enthaltenen Artikel abgegeben. Bei Druck, Rechen oder Schreibfehlern auf der Website ist Silvesterwelt zum Rücktritt berechtigt. Ferner auch bei falschen oder unzureichenden Angaben oder nicht erfolgter oder nicht korrekter Überweisung des Rechungsbetrages. Mit der Bestellung muss auch eine Ausweiskopie als Altersnachweis per Mail, oder per Post umgehend eingehen. Bitte die Bestellnummer auf die Kopie vermerken, damit diese zugeordnet werden kann. Unsere Angebote im Onlineshop sind bezüglich Preis, Menge, Verfügbarkeit und Lieferfrist freibleibend. Eine Übernahme einer Garantie oder des Beschaffungsrisiko zwischen den Vertragspartnern muss ausdrücklich schriftlich vereinbart sein.
Silvesterwelt bestätigt den Zugang des Auftrages unverzüglich per Mail automatisch elektronisch. Alle Bestellfristen/ Zahlungstermine und Abläufe sind den folgenden Tabellen zu entnehmen.
Dem Besteller steht ein 21 tägiges Rückgaberecht zu. (näheres hierzu siehe unter „Widerrufsrecht“). Hierzu weisen wir darauf hin, das die Frist erst anfängt, wenn die Zustellung der Sendung durch den Versanddienstleister erfolgt ist.
2 b) Bei ABHOLUNG Ihrer Bestellung in der/den Filiale /n oder Abholstationen
Die Bestellungen müssen wie nachstehender Tabelle zu entnehmen ist, bestellt, bezahlt , abgenommen oder abgeholt werden.
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Kaufvertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Eingangsbestätigung / Auftragsbestätigung per Email oder bei telefonischer Bestellannahme durch die Telefonbestellung können wir dieses Angebot annehmen. Sie erhalten shopbedingt eine Bestellbestätigung per Email. Sie erhalten eine automatische Bestellnummer per Shop, oder bei telefonischer Bestellung eine Bestellnummer mitgeteilt. Sie holen sich Ihre Bestellung ausschließlich in unserer/n Verkaufsstelle/n oder Abholstationen (Anschriften bitte dem Menüpunkt Filialanschriften entnehmen) ab. Sollte die Ware bis zu den jeweiligen genannten Zeitpunkt nicht abgeholt werden,-oder storniert werden, erlischt der Auftrag und ein Anspruch auf die zusammengestellte Bestellung entfällt. Besser: Bei Verhinderung die Bestellung rechtzeitig vorher absagen. Bereits bezahlte aber nicht abgeholte Sendungen werden maximal bis zum Folgejahr eingelagert & dann aufgelöst.
Schadenersatzansprüche beiderseits werden ausgeschlossen. Die Sendung muss, sofern es sich um Feuerwerkskörper der Kat 2 handelt, von Personen abgeholt werden die das 18.Lebensjahr vollendet haben. Der Personalausweis ist bereitzuhalten. Die zugewiesene Bestellnummer / die Auftragsbestätigung, ist zur Vorlage mitzubringen.
Übersicht Versand / Lieferung/ Zahlung A c h t u n g: Bestellungen, die nicht bezahlt wurden, werden nicht gepackt. Sie werden ohne weiterer Kommunikation storniert. Ein Anspruch auf die Rservierung der bestellten Artikel entfällt in diesem Fall.
Allgemeine Hinweise:
Der Versand von evtl 1.3 Artikeln ist ausgeschlossen.
§ 3. Speicherung von Daten
Allgemeines zum Datenschutz:
siehe Datenschutzvereinbarung
§ 4.Eigentumsvorbehalt & Preisgestaltung: Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei Versand / Lieferung oder Abholung in Vorkasse per Überweisung - unser Eigentum. 4 a) Preise allgemein Alle Preise in €. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige Mwst . von zur Zeit 19 % . Die Geschäftssprache ist Deutsch.4 b) Preis im OnlineshopUnsere Preise im Online Shop sind freibleibend und erst ab der Bestellung mit Auftragsbestätigung bindend. Sie sind der Prospektwerbung angeglichen die im Filialbereich an Haushalte verteilt wird. Bei Anfragen größerer Mengen wie z.B. für die Gastronomie oder Händler dergleichen können abweichende Preise separat schriftlich vereinbart werden.4 c) Preis im GeschäftEs gilt je der ausgezeichnete Ladenpreis an der Ware oder am Regal. Im Streitfall oder bei fehlerhafter Auszeichnung am Regal gilt der Preis laut Kasse/Kassenpersonal da Im Geschäft der Kaufvertrag erst an der Kasse zustande kommt.§ 5. Lieferung und VersandkostenAllgemein:Die Lieferung erfolgt ausschließlich an volljährige Personen ab 18 Jahre. Die Lieferung erfolgt an die angegebene Lieferanschrift. Bitte sorgt für entsprechende Paketabnahme vor Ort. Oder informiert uns sofern Ihr Euch zu den Zustellzeiten nicht am Zielort befindet. Sollte –was wir nicht hoffen- aus Gründen wie zb. Witterung höhere Gewalt usw. eine Sendung verspätet, das heißt nach dem 31.12 eintreffen, wird die Sendung komplett auf unsere Kosten zurückgenommen und der Gesamtpreis erstattet. Die Berücksichtigung und Einhaltung der Bestimmungen des Sprengstoffgesetzes sind Grundlage für die Lieferzeiten und Preise.5 a) bei Feuerwerk Versand außerhalb BerlinsSiehe unter 2)b5 b) bei Feuerwerk Versand / Lieferung innerhalb Berlins Wir liefern innerhalb Berlins am ersten Verkaufstag und am zweiten Verkaufstag eines jeden Jahres aus. Im Bedarfsfall bei hohen Versandaufkommen behalten wir uns die Belieferung auch am 31.12 vor.§ 6. Zahlungsbedingungen6 a) Abholung im LadengeschäftDer Besteller / Käufer bezahlt die Bestellung per Vorkasse und Überweisung. Die Abholung ( Ort / Tag ) steuert der Kunde durch Anklicken der Abholanschrift unter "Versandoption". Sollte aus Kapazitätsgrenzen oder dergleichen Rücksprache oder kurzfristige Änderungen nötig werden, setzen wir uns, bevorzugt telefonisch mit dem Besteller in Verbindung. 6 b) Bestellung per Versand Der Kunde trägt die Versandkosten in Form von festen Pauschalen pro Sendung laut Übersichtstabelle unter Punkt 2 ! Achtung: Bei Versand mit fremden Paketdiensten ist die Schadenersatzhaftung für Silvesterwelt Berlin im Falle gewöhnlicher Fahrlässigkeit bei Verzug ausgeschlossen, sofern wenn dieser aus Gründen die wir nicht zu vertreten haben hervorging & wenn der Verzug nicht auf eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhte.§ 7. Bestellungen per E Shop , Prospekt , oder Telefon7 a) Grundsätzlich bemühen wir uns natürlich Ihre Bestellung ohne Fehlartikel fertig zu stellen. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zur Lagermenge, sowie der Abhängigkeit der Herstellerbelieferung, kann es auch bei Bestellungen zu Fehlartikeln kommen. (Fälle: LKW des Nachlieferers kommt später als geplant, oder der Hersteller kann einen bestimmten Artikel nicht mehr nachliefern, höhere Gewalt).Wir behalten uns vor, einen vom Effekt her gleichen oder ähnlichen Artikel einer anderen Marke, Ausstattung oder mit einem anderen Namen und Hersteller zu packen. Dies gilt für alle Arten der Artikelpräsentation im Prospekt und Onlineshop. 7 b) Für den Fall das ein Zulieferer trotz Lieferverpflichtung einen bestimmten Artikel nicht ausliefert, und dieser nicht deckungsgleich durch einen anderen ersetzt werden kann, kann Silvesterwelt Berlin vom Vertrag zurücktreten. Der vom Kunden zuviel gezahlte Betrag wird verrechnet oder unverzüglich erstattet. Rutscht der Kunde daraufhin unter dem Mindestbestellwert, so hat er davon keinerlei Nachteile.§ 8. Mängelgewährleistung und HaftungSofern ein durch Silvesterwelt Berlin zu vertretener Mangel an einer Ware vorliegt hat der Kunde wahlweise das Recht auf Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung. Schlägt dies fehl, da Silvesterwelt nicht in der Lage ist, diese zu erfüllen, hat der Kunde das Recht auf Zurücktreten vom Vertrag oder Minderung des Kaufpreises. Soweit sich nichts anderes ergibt sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchen Rechtsgründen ausgeschlossen. Silvesterwelt haftet nicht für Schäden die am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Dies schließt Imageschäden oder entgangenen Gewinn sowie weitere Vermögensschäden ein. Soweit die Haftung von Silvesterwelt ausgeschlossen oder beschränkt ist gilt dies ebenso für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Ist die Schadenursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zurückzuführen, gilt vorstehende Haftungsbeschränkung nicht. z.B. im Rahmen von Ansprüchen nach dem §§1,4 Produkthaftungsgesetz, Ansprüche wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft oder Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung laut §§ 463,480Abs.2BGB.Bei anfänglichen Unvermögen und zu vertretender Unmöglichkeit gilt Gleiches. Bei fahrlässiger, vertragswesentlicher Pflichtverletzung durch Silvesterwelt ist die Ersatzpflicht bei Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstandenen Schaden begrenzt. Die Gewährleistungspflicht beträgt 24 Monate gerechnet ab dem Gefahrenübergang. Dies ist die Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden. Ansprüche aus unerlaubter Handlung sind jedoch ausgeschlossen. 8 a) Der Kunde wird unverzüglich rügen sobald er Mängel an der Ware feststellt oder sie unvollständig ist. Mangelhafte Ware ist auf unsere Kosten an uns zurückzusenden oder durch uns abgeholt. 8 b) Der Besteller haftet für die ordnungsgemäße Verwendung und Handhabung der bestellten Artikel. Der Besteller richtet keinerlei Schadenersatzansprüche die insbesondere aus Missachtung der vorgenannten Bestimmungen und Gesetzlichkeiten hervor gegangen sind an Silvesterwelt. 8 c) Silvesterwelt verpflichtet sich, nur BAM zugelassene Artikel zu vertreiben. Der Besteller verpflichtet sich die Ware bei Ankunft zu prüfen und uns offene Mängel unverzüglich schriftlich am schnellsten per Mail mitzuteilen. 8 d) Aufgrund des Silvestergeschäftes können aus Zeit, Kapazität und sonstigen Gründen eingehende Reklamationen nicht sofort bearbeitet werden. Dies trifft insbesondere für die drei Verkaufstage zu. In diesen Fällen werden die Reklamationen in den ersten drei Wochen des neuen Jahres bearbeitet.§ 9. Rückgaberecht bei Verträgern mit Verbrauchern1. Dem nicht gewerblichen Verbraucher steht ein Rückgaberecht nach §356 i.V.m § 312 d BGB zu. Es gilt jedoch nicht, sofern Waren von Silvesterwelt für den Kunden individuell gestaltet werden sowie für Sonderanfertigungen.2. Das Rückgaberecht beträgt drei Wochen und beginnt im Lieferungsfalle der Ware nicht vor Erhalt der Ware. Die gesetzlichen Informationen (§312 c Absatz 2BGB) müssen von Silvesterwelt dem Kunden bis zur Lieferung mitgeteilt worden sein. Die Informationen sind hier in den AGB s sowie auf den Auftragsbestätigungen / Auftragsformular von Silvesterwelt. Spätestens nach sechs Monaten erlischt das Recht zur Rückgabe auch ohne Mitteilung der Information.3. Der Kunde löst durch Rücksendung der Sache das Rückgaberecht aus. Die Ausübung muss nicht begründet werden. Zur Einhaltung der 3 Wochen Frist reicht die rechtzeitige Absendung der Ware an Silvesterwelt aus.4. Die Rücksendung kann nur an folgende Postanschrift erfolgen:Anschrift : Christian Hewelt ,Inh. Silvesterwelt-Berlin/Kioskwelt-Berlin , Sewanstrasse 176, 10315 Berlin5. Bis zu einem Rücksendewarenwert von 40,- € trägt der Käufer die Rücksendekosten. Über 40,- trägt Kosten und Gefahr der Versandhändler. Der Kunde muss in diesen Fall die Ware in dem Originalkarton unfrei an Silvesterwelt versenden. Bitte beachten, dass Feuerwerkskörper entsprechend der Gefahrgutklasse nur von spezialisierten Transportunternehmen versendet werden dürfen.6. Bei Rückgaberecht Gebrauch hat der Kunde die Ware rechtzeitig zurückzusenden. Silvesterwelt erstattet die Gebühr hierfür. Die Rückgabe kann nur in einwandfreien Zustand und im Originalkarton erfolgen. Das Prüfen der Ware bleibt hiervon unberührt. Findet ein Wertverlust an der Ware statt ,der nicht in Verbindung mit der Warenprüfung steht, ist vom Besteller ein Wertersatz zu leisten. Der Kunde hat statt der Rückgewähr Wertersatz zu leisten soweit eine Rückgewähr nicht mehr möglich ist. Weitere Rechtsfolgen richten sich nach §§ 357 Abs 1 S 1 346 BGB.7. Sollte die Ware beim Kunden beschädigt angekommen sein oder Mängel aufweisen gelten die Regeln für Sach- und Rechtsmängel.8. Den Zeitpunkt hat der Käufer durch einen Kaufbeleg –Lieferschein zu belegen. Ausgenommen sind Schäden die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch oder mangelnde sowie falsche Pflege, Anwendung oder Lagerung zurückzuführen sind.9. Abweichende Regelungen und Anfragen sind ausschließlich schriftlich zu stellen und sind erst nach unserer schriftlichen Betätigung wirksam.§ 10. WiderrufsrechtEGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 - 3670Widerrufsbelehrung Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. wie erfolgt die Rückgabe der Sendung : Silvesterwelt Berlin , Inhaber Christian Hewelt Sewanstrasse 176, 10319 Berlin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 21 Tagen absenden. Allgemeiner Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
Vielen Dank . Ende der Widerrufsbelehrung § 11. Liefer- und Erfüllungsort11 a) bei Selbstabholung und Versand innerhalb BerlinsDer Lieferort bei Abholung ist ausschließlich das jeweilige Ladengeschäft wo Sie die Ware abholen.Bei Versand innerhalb Berlins ist es ebenfalls der Berliner Raum , die Lieferanschrift des Bestellers.11 b) Bei Versand außerhalb Berlins Die Lieferanschrift des Bestellers§ 12. Sicherheit und Hinweise zur Verwendung und Lagerung Ihrer FeuerwerkbestellungGrundsätzlich :Feuerwerk kühl und trocken, nicht in der Nähe von Heizkörpern, warmen Rohren, oder sonstigen Entzündungsquellen lagern!Beim Abbrennen immer die Gebrauchsanweisungen der Hersteller beachten!Nur Ware mit zugelassener BAM NR kaufen und verwenden!Nicht an Personen weitergeben, die Feuerwerk nicht abbrennen dürfen!Kein Böller usw. nach Versagen des ersten Anzündens noch einmal zünden !Nur entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen verwenden (Ort Zeit Sperrgebiete) . Diese Informationen sind bei den entsprechenden zuständigen Behörden des Ortes, an dem das Feuerwerk verwendet wird, durch den Besteller zu erfragen oder der Öffentlichkeit zu entnehmen.Keine Feuerwerkskörper selber basteln/umbauen. Dies kann lebensgefährlich sein.Im Ladengeschäft keine Feuerzeuge probieren!Gebrauchsanweisungen der Produkte sind einzuhalten und zu beachten.
|